Umwelt und nachhaltige Entwicklung im Humboldt-Gymnasium
Bei uns am Humboldt-Gymnasium Düsseldorf
hat sich viel getan in Sachen Umwelt, Nachhaltigkeit und Ökologie.
Was aber ist eigentlich Nachhaltigkeit? Mehr
lesen...
Folgendes
haben wir im Schuljahr 2008/2009 erreicht:
- Einführung und Umsetzung einer Papiertrennung
im gesamten Humboldt-Gebäude, es erfolgte ein Anschluss an das
50:50 Projekt der Stadt Düsseldorf. Mehr lesen...
- Bepflanzung des Schulhofes mit Frühblühern
als Nahrungsquellen für Hummeln u.a., Teilnahme am Projekt „Blaues
Band“ der Entente Florale. Mehr lesen...
- Bau von Nistkästen für
Vögel und Fledermäuse auf dem Schulhof. Mehr lesen...
- Anlegen einer ökologischen Nische u.a als Rückzugsmöglichkeit
für Insekten auf dem Schulhof. Mehr lesen...
- Unterstützung und Ausbau der Schullandheimpädagogik
im Sinne der Nachhaltigkeit
- Ausbau der Umweltliteratur des Lernzentrums
- Schüleraustausch mit China (vorbereitet 2008, umgesetzt ab 2009).
Zudem ist unsere Schule Standort für die erste Bürgersolaranlage
der Landeshauptstadt Düsseldorf. Mehr
lesen...
Folgendes haben wir seit 2008 umgesetzt:
- Im Oktober 2009 haben 115 Schüler/innen der neunten Klassen für 10 Tage ein Praktikum in sozialen Einrichtungen der Stadt absolviert. Seit 10 Jahren organisieren wir dieses Praktikum; es dient der emotionalen und sozialen Stärkung der Schüler/innen.



Kontakt zur Schule
Zurück zu Schulen im Düseldorfer Netzwerk "Bildung für nachhaltige Entwicklung