Virtuelle
Umweltbibliothek
Achtung! Das ist eine Archiv-Seite! Sie wird ab 2023 nicht mehr aktualisiert. Aktuelle Informationen zur Umweltbibliothek Stralsund finden Sie auf https://umweltprojekte-nord.de
Im Rahmen des Projekts "virtuelle
Umweltbibliothek" haben
wir in der Umweltbibliothek Stralsund seit 2004
- unseren damaligen Medienbestand mit einem modernen Datenbanksystem
erfasst und damit den Aufbau unserer Umweltbibliothek ein großes
Stück vorangetrieben
sowie
- in Kooperation mit dem Anwenderverein allegro-C (ÖB)
e.V. fast vier Jahre lang einen im Internet recherchierbaren Katalog
angeboten.
Diese Arbeiten wurden seit Projektende (2004) wie folgt fortgeführt:
- Die Katalogisierung der Medien wurde kontinuierlich fortgesetzt,
wir haben unseren Bestand ausgeweitet und inzwischen auch die
letzten "Altbestände" in den Katalog aufgenommen.
- Der Katalog kann vor Ort in der Umweltbibliothek Stralsund
zur Recherche genutzt werden.
- Von Herbst 2003 bis Frühsommer 2007 haben wir uns an dem Bibliotheksverbund
BRISE (www.briseinfo.de/)
beteiligt, das gab uns die Möglichkeit, dass Interessenten auch
online von unserer Wesbite aus in dem Katalog recherchieren konnten.
Inzwischen sind wir aus diesem System wieder ausgetreten, weil
Kosten und Nutzen (Zahl der darüber vermittelten Ausleihen) in
keinem für uns sinnvollen Verhältnis standen.
- Stattdessen präsentieren wir einen relevanten Teil unserer
Fachliteratur sowie Lehrmaterialien als einfache Webseiten
unter www.umweltschulen.de/links.
- Im Zuge des Online-Katalogs haben wir damit begonnen, Fernleihe
anzubieten. Das setzen wir auch in Zukunft fort. Gerne beraten
wie unsere Leser per Telefon oder per Mail.
- Wir suchen weiterhin nach einer effektiveren Möglichkeit, um
in Zukunft erneut einen Online-Katalog anbieten zu können.
Danke!
Unser Vorhaben wurde aus Mitteln des Arbeitsamts Stralsund, der BINGO-Umweltlotterie
sowie des Umweltministerium Mecklenburg-Vorpommern unterstützt.